Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

U12 I Dragons besiegen Hanau

Am Sonntag traten die Dragons gegen die Gäste aus Hanau an. Die Seligenstädter mussten nach einer frühen Verletzung von Tom Lang das Spiel zu sechst durchspielen. Jedoch zeigten die Spieler keine Müdigkeit, sondern konnten das Spiel souverän mit nur einem Auswechselspieler bestreiten.

Das Spiel startete ausgeglichen, wobei die Seligenstädter beinah alle Punkte durch einen einzigen Gegenspieler bekamen, dieser schaffte 14 der 18 gegnerischen Punkte des ersten Viertels. Die Dragons erzielten durch viele Steals- besonders von Ensar Muetezani- viele Fastbreaks und konnten das erste Viertel mit 21 Punkten gewinnen.

Im zweiten Viertel nahm sich Teamleader Ben Dambacher dem besten Gegner an und hielt ihn mit seiner aggressiven Verteidigung weitestgehend aus dem Spiel, sodass die Hanauer nur 12 Punkte in diesem Viertel schafften. Die Seligenstädter konnten in diesem Viertel 18 Punkte erzielen.

Im dritten Viertel zeigte sich einmal wieder die berühmte Seligenstädter Krankheit. Obwohl die Dragons besser spielten und viele Chancen hatten, konnten eindeutige Würfe nicht verwandelt werden, daher ging das Viertel mit 14-15 an die Gäste.

Im letzten Viertel konnten sich die Dragons noch einmal konzentrieren und zeigten ihre Offensivstärke erneut. Besonders Iven Mestrovic, Martynas Byrucsek und Noah Weber zeigten sehr starke Aktionen und konnten so gekonnt Punkte erzielen. Das Viertel endete mit 16-12 für Seligenstadt.

Besonders hervorzuheben ist, dass die Dragons breiter aufgestellt sind als die meisten gegnerischen Teams, in welchen es oftmals einen Spielmacher gibt, der das Spiel überwiegend alleine bestimmt. Bei den Dragons kann jeder Spieler diese Rolle übernehmen, was sich durch die ausgeglichene Punkteverteilung der Seligenstädter zeigt.

Die Seligenstädter konnten durch ihre geschlossene Teamleistung die Hanauer mit 69-57 besiegen.

Lennon N. 6, Martynas B. 13, Ensar M. 12, Noah W. 16, Ben D. 10, Iven M. 12, Tom L. (verletzt)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert