Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

U10 Seligenstadt gegen Offenbach

Am 02.02.2019 trat die U10 der TGS Seligenstadt gegen die U10 aus Offenbach an. Die Little Dragons starteten mit einer guten Portion Selbstvertrauen und Ehrgeiz in die Partie, jedoch wollten die Körbe nicht fallen. So spielten die Drachen zwar eine solide Offense, doch waren sie nicht in der Lage zu Punkten. Zu unserem Pech gelang es Offenbach immer wieder und wieder gegen uns Körbe zu werfen.

Zur Halbzeit stand es 23 zu 4 für Offenbach.

(3.Viertel 5:2)

Im dritten Viertel stellten sich die Dragons erstmals im Spiel als die überlegene Mannschaft dar. Dies ist der guten Verteidigung und der akzeptablen Offense zu verdanken. So konnten die Gegner in diesem Viertel nur einen Korb erzielen, während die Dragons 5 Punkte auf’s Scoreboard bringen konnten.

(4.Viertel 1:12)

Leider konnte diese Leistung im vierten Viertel nicht fortgesetzt werden, da die Seligenstädter Verteidigung zusammenbrach und die Gegner so 12 Punkte erzielen konnten.

Endstand: 10:37

Fazit: Es war nicht die stärkste Leistung der Dragons, weshalb wir uns im Hinblick auf zukünftige Spiele verbessern müssen. Das dritte Viertel war ein extrem starkes, es gilt also an diese Leistung anzuknüpfen. Wir – Steffen Burkard, Celine Riedel, Diana Necula und Sebastian Hauck, sehen Potenzial in unserem Team und freuen uns schon auf die nächsten Spiele.

Coach Sebastian Hauck

Name Punkte
Ivor Puljek 0
Colin Jeganoff 1
Kerim Kiybik 3
Mert Kiybik 5
Vincent Graf 0
Till Schubert 0
Colin Kempf 1
Cedric Lemke 0

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert