Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

MU12 Freundschaftsspiele

MU12 Dragons machen sich das Leben schwer

Um die Spielpause in der Runde zu überbrücken, bestritten die DRAGONS an den spielfreien Wochenenden Freundschaftsspiele.

Am 18.11. ging es gegen den MU12/10 mix der BC Babenhausen. Auf Grund der kurzfristigen Ansetzung traten de Seligenstädter mit 8 Spielern an während der Gegner aus dem vollen schöpfen und mit 16 Spielern ständig für neues Blut von der Bank sorgen konnte.

Das Spiel begann sehr impulsiv. Herausragender Spieler auf Seiten der Drachen war im ersten Viertel Giorgio „La Machina“ Bellina. Er verwandelte alle seine 5 Wurfversuche und war für die Führung nach 10 Minuten verantwortlich. Leider ließen die Seligenstädter in der Verteidigung sehr lange die Zügel schleifen und erlaubten Ihren Gegnern viele einfache Würfe. Die DRAGONS konnten sich trotz eindeutiger optischer Überlegenheit nie entscheidend absetzen und führten zur Halbzeit nur mit 4 Punkten.

Zum Start des dritten Viertels schien es so als ob sich die Seligenstädter endlich absetzten konnten. Die Offensivaktionen wirkten viel zielstrebiger und man arbeitete sich eine 12 Punkte Führung heraus. Jetzt setzte aber der Nachteil des kleineren Kaders und die schon bekannte Abschlussschwäche ein. Die Mannschaft aus Babenhausen zeigte riesiges Herz und arbeitete sich Punkt um Punkt an Seligenstadt heran und vorbei.

Im letzten Viertel entwickelte sich dank einer hervorragenden Wurfleistung von Ensar Muetezani ein offener Schlagabtausch bis zum Ende. Mit der buchstäblich letzten Offensivaktion schaffte Muetezani mit einem 3-Punkte-Wurf den unter dem Strich verdienten Endstand von 64-64

Am 26.11. empfingen die Seligenstädter die Mannschaft der TG Hanau 3 zum Freundschaftsspiel. Im ersten Spiel der Liga hatten die Dragons noch mit 20 Punkten deutlich die Oberhand behalten.

Die Coaches wollten dieses Mal etwas experimentieren. Dies hatte zur Folge, dass die Hanauer schnell mit 0-8 vorne lagen. Nach einigen Wechseln fingen sich die DRAGONS um den stark aufgelegten Spielmacher Nicolas Kostic wieder und kamen zur Viertelpause auf 10-14 heran. Wie im Spiel gegen Babenhausen, spielten die Seligenstädter aber sehr inkonstant in der Abwehr und erlaubten den Hanauern im Spiel zu bleiben.

Mit 27-26 ging es aus Sicht der Dragons in die Pause.

Nach der Pause blieb das Spiel weiter sehr zäh und die DRAGONS konnten sich nicht entscheidend absetzen.

Im letzten Viertel gingen die Hanauer dank der eklatanten Abschluss und Reboundschwäche mit zum Teil 4 Punkten in Führung. Dank starker Defensivaktionen von Kamphuis und Kostic konnten die DRAGONS das Spiel weiter offenhalten. Wie die Woche davor war es Muetezani der 7 Sekunden vor dem Ende den entscheidenden 3-Punkte-Wurf zum 48-47 versenken konnte. Hanau gelang es nicht mehr in die Nähe des Seligenstädter Korbes zu gelangen.

Fazit: viele Fragezeichen. In beiden Spielen reichte die individuelle Klasse der DRAGONS aus nicht als Verlierer den Platz zu verlassen. SELI hat bestimmt den besten 1-2-3 punch der Liga muss sich aber defensiv entscheidend steigern um am nächsten Wochenende im Endspiel um Platz 2 siegreich zu sein.

Sie sind zweifellos das Team mit dem mit Abstand größten Potential, müssen sich aber als Mannschaft deutlich steigern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert