Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Damen TGS Sparks- Skyladies vom 29.10.2017

Mit leerem Tank stehen geblieben in der Double Overtime

Die TGS-Basketballerinnen mussten ohne die beiden Leistungsträgerinnen Jana Weigl und Steffi Lutz antreten und taten das im ersten Viertel sehr überzeugend (Viertelergebnis: 14:5). Der Gegner aus FFM fand allerdings im zweiten Viertel das richtige Gegenmittel und gewann diesen Durchgang viel zu deutlich (Ergebnis: 2:19). Halbzeitstand: 16:24.
Im dritten Viertel galt es den Anschluss nicht zu verlieren und die Sparks hielten mit. Somit wurde es dann eine ausgeglichene Partie (Viertelergebnis: 6:6). Im letzten Viertel mussten die Seligenstädterinnen – im wahrsten Sinne – nochmal alles reinwerfen um zumindest den Ausgleich zu schaffen, da die zähen Frankfurterinnen immer noch mit 8 Punkten vorne lagen. Dies wurde dann auch durch eine kämpferische Super-Leistung möglich, da vor allem die bis dahin glücklose Nati Lutz mit der letzten Aktion des Spiels zwei nervenstarke Freiwürfe zum Ausgleich verwandeln konnte (Viertelergebnis: 10:2). Nun folgten die beiden Verlängerungen: in der ersten kam durch einen starken Dreier von Kadda Schuster nochmal Hoffnung auf sowie beim Ausgleich von Lena Heininger, kurz vor Schluss. Dennoch war schon ab der Hälfte der Verlängerung überall ein wenig Pech dabei, d. h. die Sparks hätten das Spiel in der ersten Verlängerung gewinnen können. Somit ging es ohne Kraft und Konzentration in die zweite Verlängerung, und musste sich dann am Ende gegen einen zu toughen Gegner geschlagen geben. Endstand: 39:46.

Spielerinnen/Punkte: S. Sakinc 12, K. Schuster 11, N. Lutz 7, L. Heininger 4, M. Müller 5, I. Pappert, M. Sokolowski;

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert