Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

WU18 unterliegt trotz starkem Auftritt Oberursel

Die wu18-Mannschaft der TGS Seligenstadt trat am Wochenende gegen die Gäste aus Oberursel an. Das Spiel begann vielversprechend für Seligenstadt: Durch eine aggressive Verteidigung konnte der Gegner in den ersten sechs Minuten auf lediglich zwei Punkte gehalten werden, während Seligenstadt mit 7:2 führte. Doch gegen Ende des Viertels schlichen sich einige Unkonzentriertheiten und Fouls ein, die es den Gästen ermöglichten, das Spiel zu drehen. In der Offensive blieben die Würfe aus, und das erste Viertel endete mit einem deutlichen 7:18 zugunsten von Oberursel.

Im zweiten Viertel knüpfte die Mannschaft wieder an die starke Defensive der Anfangsminuten an, und die Mädels spielten konzentriert als Team zusammen. Die Gegner konnten jedoch einige Punkte durch Freiwürfe erzielen, da Seligenstadt langsam in Foulprobleme geriet. Trotz dieser Schwierigkeiten konnte das Viertel mit 13:11 für sich entschieden werden, und das Team zeigte eine geschlossene Leistung.

Im dritten Viertel setzten sich die Foulprobleme fort, und die Unkonzentriertheit in der Offensive nahm zu. Das Zusammenspiel ließ nach, und Seligenstadt konnte den Rhythmus des zweiten Viertels nicht mehr aufrechterhalten. Oberursel nutzte diese Schwächephase konsequent aus und gewann das Viertel deutlich mit 3:17.

Im vierten Viertel mobilisierten die Seligenstädterinnen nochmals alle Kräfte und kämpften sich eindrucksvoll zurück. Besonders Laura und Maria sorgten durch ihre individuellen Aktionen für ein starkes Resultat von 16:8 in diesem Abschnitt. Trotz des kämpferischen Endspurts reichte es am Ende nicht für den Sieg.

In der Zusammenfassung zeigte das Team zwei sehr gute, aber auch zwei schwächere Viertel, die letztlich den Ausschlag für die Niederlage gaben. Wenn die Mannschaft ihre Foulprobleme besser in den Griff bekommt und die intensive Verteidigungsleistung über die vollen 40 Minuten halten kann, ist ein Sieg in greifbarer Nähe. Insgesamt bot das Team einen positiven Auftritt und zeigte eine deutliche Entwicklung seit dem letzten Spiel.