Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

WU18 mit bärenstarker Aufholjagd

Die Wu18 war am 11.11. zu Gast bei Makkabi Frankfurt. Die Gegner spielten von Beginn an hart und die Seligenstädter kamen mit der Zonen-Verteidigung schwer zum Korb. Die Würfe wollten ebenfalls nicht rein gehen und so gingen die Seligenstädter mit einem Rückstand von 12 – 23 in die Halbzeit.

In der Halbzeit wurden taktische Umstellungen gemacht, um ein Mittel gegen die Zonen Verteidigung zu finden. Dies hat von Anfang an super funktioniert. Die Einhardstätter fanden immer öfter die Lücke und die freie Spielerin, sodass sie sich Punkt für Punkt rangekämpft haben. Besonders ist Jasman Grewal zu erwähnen, die unter dem Korb offensiv sowie defensiv dominiert hat. Knapp drei Minuten vor Schluss waren die Sparks noch 4 Punkte tief. In einer super spannenden Schlussperiode, bei der Laura Thomas und Marie Pfeuffer mit starken Aktionen geglänzt haben, konnten die Mädels den Sack zu machen und gewannen ihr erstes WU18 Spiel mit 47 zu 43.

Sie haben sich nie aufgegeben, bis zum Ende stark gekämpft und wurden letztendlich dafür belohnt. Besonders hervorzuheben ist, dass jede einzelne Spielerin zum Ergebnis beigetragen hat und dass es eine geschlossene Teamleistung war. Neue Spielzüge wurden während des Spiels vom Team umgesetzt und es wurde mit einer sehr hohen Spielintelligenz gespielt. Trainer und Team sind sehr stolz auf diese Leistung und wollen in den künftigen Spielen hieran anknüpfen.