Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

WU 12 SELIGENSTADT SPARKS – HTG Bad Homburg II (22:70)

Eine deutliche Niederlage für die SPARKS setzte es am Samstag gegen die Mannschaft aus Bad Homburg. Die sowohl körperlich als auch spielerisch deutliche weiterentwickelte Mannschaft ließ den little SPARKS nicht den Hauch einer Chance mitzuhalten.

Vor allem im ersten Abschnitt agierten die Mädels vor heimischem Publikum mit zu viel Angst und Zurückhaltung und erlaubten den Gästen sehr einfach Punkte zu machen ohne das diese brillieren mussten. Besonders ärgerlich war für die Coaches Nicolas und Petar Kostic die Tatsache, dass die Mädels sich in ihr Schicksal ergaben ohne zu Kämpfen.

Zur Halbzeit lag Seligenstadt zwar schon hoffnungslos zurück, aber zumindest der Kampfgeist stimmte zum Start der zweiten Halbzeit. Die Heimmannschaft konnte sich zumindest die eine oder andere korbnahe Situation erspielen.

FAZIT: es gelang den Gegner deutlich unter 100 Punkten zu halten und selbst ordentlich zu scoren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert