Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

„Sparks“ gelingt sportlicher Aufstieg in die Landesliga

Mit zwischenzeitlich 10 Siegen in Folge, bei 6 Niederlagen, hat sich das Damenteam der Basketballabteilung der TGS den zweiten Platz in der Bezirksliga gesichert und ist sportlich in die Landesliga aufgestiegen. Vier Spiele wurden gegen das Team gewertet, da keine Nachholtermine zustande kamen.

Das neue Trainerteam mit Isabell Pappert und Jonas Stöhr konnte recht schnell erste Erfolge mit dem Team feiern, unter anderem wurde bereits in der Vorbereitung ein Landesligist geschlagen. In den Punktspielen gelangen einige Kantersiege und auch wenn die Mannschaft im Kollektiv einen schlechten Tag erwischte, wurden die Gegner meist geschlagen. Die Integration neuer Spielerinnen gelang schnell und reibungslos, sodass alle zum Erfolg des Teams beitragen konnten. Auch Abseits des Platzes, bei diversen Aktionen, konnte eine echte Einheit gebildet werden.

Durch die allgemeine Coronasituation zog sich die Saison wie ein Kaugummi und das letzte Spiel wurde erst im Mai ausgetragen. Entsprechend spät ist das Team nun in die Vorbereitung für die kommende Saison gestartet. Da einige Spielerinnen den Verein verlassen haben und die Truppe aktuell noch recht klein ist, wird wieder in der Bezirksliga gemeldet. Aus diesem Grund werden auch weiterhin neue Spielerinnen gesucht, die die Mannschaft verstärken. Wer Interesse hat, kann gerne bei einem der Trainings in der Halle vorbeischauen und es einfach mal ausprobieren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert