Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

MU14: Neu Isenburg – DRAGONS 45:66 (19:35)

 

Nach der deutlichen Niederlage gegen das übermächtige Team der Skyliners ging es darum, sich für die restliche Hinrunde eine gute Ausgangsposition zu erarbeiten und einiges besser zu machen als gegen Frankfurt.

Der Gegner hatte genau wie Seligenstadt eine seiner zwei Spiele gewonnen und es ging darum wer in dieser Gruppe die besten Chancen auf den Platz hinter den Frankfurtern hat.

Das erste Viertel begann sehr zerfahren. Die Drachen ließen viele Chancen liegen und waren nicht konsequent in Ihrer Verteidigung und beim Rebound, was den Isenburgern erlaubte in Sichtweite zu bleiben. Mit 16:10 aus Sicht der DRAGONS ging es in die erste Viertelpause. Nachdem das Trainerteam ein paar Anpassungen vornahm lief das Spiel deutlich besser und die Drachen waren in der Lage den Gegner besser zu kontrollieren. Dennoch ließen eine hohe Turnover-Quote und der weiterhin schlechte Abschluss leider keine Vorentscheidung zu. Zur Halbzeit führten die DRAGONS dennoch deutlich mit 35:19.

Die Entscheidung fiel im dritten Viertel. Innerhalb von 5 Minuten gelang es den DRAGONS den Vorsprung auf ein vorentscheidendes 47:23 zu stellen und beim Gegner gingen langsam die Lichter aus. Mit einem 53:27 ging es in das letzte Viertel.

Die Drachen setzten dort an wo sie aufgehört hatten und führten 5 Minuten vor Schluss mit 63:33. Leider schalteten die DRAGONS im Gefühl des sicheren Sieges mehrere Gänge zurück und spielten sehr nachlässig in der Defense. Dies erlaubte dem Gegner Ergebniskosmetik zu betreiben und das Spiel endete mit 66:45.

FAZIT: Die MU14 verfügt über eine sehr ausgeglichene Mannschaft, aus der kein Spieler hervorzuheben ist. Obwohl die DRAGONS den jüngsten Altersschnitt haben stellen sie nach den Frankfurtern die stärkste Truppe. Ein gutes Ergebnis bis jetzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert