Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herren 1 mit erstem Heimsieg

Herren 1 mit erstem Heimsieg 

Am Sonntag den 10. November traf die Mannschaft der 1. Herren auf die Mannschaft aus Alzenau. Die Spiele in der Vergangenheit waren gegen diesen Gegner stets eng und umkämpft, weswegen sich die zahlreichen Fans in der Halle auf ein gutes und spannendes Spiel freuen durften, nachdem sie bereits einen Sieg der starken Damenmannschaft sehen durften.Erfreulich war, dass die Mannschaft zum ersten Mal in dieser Saison vollständig war und sogar Spieler auf der Tribüne Platz nehmen mussten.

Das erste Viertel begann die Mannschaft von Klaus Erzgräber mit Max Huber, Timmo Stenger, Alex Nürnberg, Dennis Carla und Nuri Toirov, der sein erstes Spiel für die TGS bestritt. Seligenstadt kam deutlich besser ins Spiel als die Gäste. So startete man mit einem erfolgreichen Dreier von Timmo Stenger. Die TGS kam vor allem gut zum Korb und verteidigte konzentriert. Endstand 1. Viertel: 22:10

Das zweite Viertel wurde zunächst verschlafen. Alzenau brachte 10 Punkte auf den Bogen, bevor es der seligenstädter Mannschaft gelang selbst zu punkten. Zwischenzeitlich verkürzten sie damit den Rückstand auf gerade einmal zwei Zähler. In den letzten 4 Minuten des Viertels setzte sich die TGS aber endlich zur Wehr. Durch die 2-1-2 Verteidigung der Alzenauer boten sich einige Mitteldistanzwürfe, die erfolgreich verwandelt wurden. Hinzu kamen zwei erfolgreiche Freiwürfe von Alexander Nürnberg und zwei weitere Dreier von Brettinger, der nach seiner Knieverletzung erst sein erstes komplette Saisonspiel absolvierte. Die Halbzeit endete mit einem Buzzerbeater-Dreier von Brettinger, den die TGS gebührend feierte. So ging man mit einem Stand von 34:22 in die Halbzeit.

Das dritte Viertel begann wie schon das Zweite. Die TGS kam unkonzentriert aus der Kabine. Viele einfache Punkte der Gegner, gepaart mit einer schlechten eigenen Freiwurfquote führten dazu, dass man das Viertel deutlich verlor und mit einem Rückstand in den vermeintlich letzten Spielabschnitt startete.

Das letzte Viertel sollte sich in die Länge ziehen. Viele Freiwürfe, von denen die Herrenmannschaft zu viele liegen lies. Eine Minute vor Ende des Spiels ging Alzenau durch einen getroffenen Dreier mit 67:68 in Führung. Jedoch retteten sich die Dragons an der Freiwurflinie zunächst in die Verlängerung. Das Spiel endete nach der regulären Spielzeit 68:68.

Auch den Beginn der Verlängerung verschliefen die Seligenstädter. Alzenau baute seinen Vorsprung bis auf 4 Punkte aus. Doch ein erfolgreicher Dreier von Benjamin Brettinger, der insgesamt 25 Punkte machte, sowie Clutch-Freiwürfe von Kevin Bergmann und Paddy Marner retteten die Mannschaft erneut in die Verlängerung. In der zweiten Verlängerung wurde es kurios. Die nur mit 7 Spielern angereisten Alzenauer mussten auf Grund von Foulproblemen zunächst zu 4 auskommen und das Spiel letztendlich zu dritt beenden. Dadurch konnte die erste Mannschaft der TGS das Spiel über die Zeit bringen und endlich den langersehnten ersten Saisonsieg feiern und zeigen, was sie leisten können, wenn die Mannschaft vollständig ist.

Für die TGS Seligenstadt spielten: Sebastian Hauck (0), Max Huber (6), Timmo Stenger (7), Christian Thiel (0), Benjamin Brettinger (25), Kevin Bergmann (11), Nuri Toirov (3), Alex Nürnberg (11), Dennis Carla (7), Paddy Marner (4) und Ramon Diaz (15).

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert