Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herren 1 schlagen Tabellenführer

Herren 1 mit knappem Sieg gegen Tabellenführer aus Bonames (74:72 //40:36)

 Am Sonntag, den 20.01.19 traten die Dragons ihr erstes Heimspiel des Jahres an. Der Gegner war der bis dahin nur einmal unterlegene Tabellenführer aus Bonames. Im Hinspiel verloren die Dragons auswärts noch deutlich mit 96:53, weswegen hier einiges wieder gut zu machen war. Erschwerend kam hinzu, dass mit Jonas Stöhr ein Leistungsträger und Leader verletzt ausfiel.

Zu Beginn des Spiels schickte Coach Klaus Erzgräber Kevin Bergmann, Timo Stenger, Denis Carla, Alex Nürnberg und Benjamin Brettinger aufs Feld.

Die Frankfurter brachten die ersten 4 Punkte auf den Bogen, allerdings konterten die Dragons umgehend durch Korbleger von Alex Nürnberg und Kevin Bergmann und einen erfolgreichen 3er von Benjamin Brettinger. Generell gestaltete sich das erste Viertel relativ ausgeglichen. Besonders das Geburtstagskind Kevin Bergmann übernahm für die Seligenstädter offensiv Verantwortung und erzielte insgesamt 8 der 17 Dragons-Punkte. Endstand des ersten Viertels:17:12.

Das zweite Viertel begann mit einem erfolgreichen Dreier von Rookie Max Huber. Generell gestaltete sich auch dieses Viertel ausgeglichen. Auf Seite der Seligenstädter trat offensiv nun vor allem Dennis Carla in Erscheinung, in dem er 12 Punkten erzielte. Man ging mit einer 40:36 Führung in die Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel konnten die Dragons leicht von ihren Gegnern absetzen. Die Frankfurter liessen einige Freiwürfe liegen. Eine ausgeglichene Offensivleistung der Dragons ermöglichte es die Führung auf 10 Punkte auszubauen.

Der letzte Spielabschnitt begann aus Seligenstädter Sicht katastrophal. Bonames begann mit einem 6:0-Lauf, der durch Punkte von Dennis Carla unterbrochen wurde, nur um erneut einen 6:0 Lauf zu starten. Mit knapp einer Minute auf der Uhr fand man sich mit einem Rückstand von 3 Punkten wieder. In einer Auszeit gab Coach Klaus Erzgräber einen Spielzug vor, der das Ziel hatte einen erfolgreichen Dreier herauszuspielen. Genau dies taten die Dragons: Durch einen gut gesetzten Block von Dennis Carla konnte sich Captain Benjamin Brettinger eine gute Position erlaufen und traf mit seinem 3er den wohl wichtigsten Wurf des Spiels. Beflügelt durch den Ausgleich und die Chance, den Tabellenführer zu schlagen erkämpften sich die Dragons in der darauffolgenden Defensivsequenz den Ball und Rookie Ramon Diaz besiegelte mit einem Dunk zum 74:72 Endstand den Sieg.

Das Spiel hat gezeigt, dass man jedes Team der Liga schlagen kann, wenn man als Team agiert und zusammen kämpft. Vor allem das ausgeglichene Scoring ist hier hervorzuheben. Gleichzeitig gilt es, motiviert und konzentriert in die nächsten Trainingseinheiten und Spiele zu gehen. Wenn man auf diesen Erfolgen aufbaut, steht weiteren Siegen nichts im Wege.

Es spielten: Sebastian Hauck, Max Huber (5 /1 Dreier), Timo Stenger (11), Dominik Bott, Benjamin Brettinger (11/3 Dreier), Kevin Bergmann (18/1 Dreier), Alex Nürnberg (7), Dennis Carla (18/1Dreier) und Ramon Diaz (4).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert