Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

U14: Schwacher Start kostet Seligenstadt den Sieg

Mit einer denkbar knappen 46-47 Niederlage nach Verlängerung gegen Friedberg startete die Seligenstädter MU14 in die Rückrunde.

 

Im Prinzip verloren die DRAGONS das Spiel schon im ersten Viertel. Die zum Ende der Hinrunde so starke Defense war in den ersten 5 Minuten nicht existent und man erlaubte dem Gegner einen Vorsprung von 2-12 aufzubauen. Nach einer Auszeit und der Einwechslung des etatmäßigen Aufbauspielers stabilisierte sich Offense und Defense und man konnte sich wieder auf 6-14 heranarbeiten.
Das zweite Viertel begann vielversprechend und die DRAGONS arbeiteten sich auf einen Spielstand von 19-22 heran, was vor allem ihrer individuellen Überlegenheit und einer stark verbesserten Defense zu verdanken war. Leider verschwand in der letzten Minute der ersten Halbzeit wieder die Konzentration und man ließ unnötige Punkte zum 19-26 zu.
Die Ansprache in der Kabine schien bei den Drachen den Nerv getroffen zu haben. Die DRAGONS spielten wie entfesselt und schafften es vor dem letzten Abschnitt auf 3 Punkte heranzukommen.
Das letzte Viertel war dann ein offener Schlagabtausch, bei dem aber die dürftige Trefferquote der DRAGONS eine frühzeitige Entscheidung verhinderte. Beim Spielstand von 43-43 hatten die Dragons ihren letzten Ballbesitz, konnten diesen aber nicht in zählbares umwandeln.
es ging in die Verlängerung, die vor allem durch die starke Defense und die miserable Offense der DRAGONS geprägt wurde. Mit zwei glücklichen Würfen ging Friedberg 15 Sekunden vor Schluss mit 47-46 in Führung. Die Drachen kamen noch zu einem letzten Ballbesitz konnten aber auch hier nicht mehr den entscheidenden Korb erzielen und mussten sich unglücklich geschlagen geben.
Fazit: DRAGONS schlagen sich selbst. Vor allem die Abschlussschwäche und ein verpenntes erstes Viertel wird den Seligenstädtern wieder zum Verhängnis. Glücklich aber am Ende nicht unverdient nehmen die wesentlich effizienteren Gäste 2 Punkte mit. Die Drachen müssen anfangen die Chancen die sich ihnen bieten zu nutzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert