Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

U12 II Dragons: Sieg in greifbarer Nähe

Vergangenen Sonntag trat die Mannschaft der U12 2 der TGS Seligenstadt gegen die Gäste aus Aschaffenburg an.

Das Spiel startete sehr stark für die Seligenstädter, welche sich seit Beginn der Saison deutlich verbessert hatten. So konnte durch konsequentes Ziehen zum Korb und gezielte Würfe ein Ergebnis von 17-10 aus Sicht der Seligenstädter im ersten Viertel erreicht werden. Besonders zu erwähnen ist, dass Mirja Massoth, welche ein sehr starkes Spiel spielte, 13 der 17 Punkte des Viertels erzielt hat.

Im zweiten Viertel spielten die Dragons sehr harte Defense und ließen nur 3 Punkte des Gegners zu, auf der anderen Seite verwandelten sie leider auch nur 6 Punkte, sodass es zur Halbzeit 23-13 für die Dragons stand.

Nach der Halbzeit kam das, was leider so typisch für Seligenstadt ist, ein „verhextes“ drittes Viertel. Obwohl Seligenstadt spielerisch überlegen war, konnten sie die Chancen nicht verwerten und ließen auf der anderen Seite zu viele Treffer zu. Das dritte Viertel ging mit 10-12 an die Gäste aus Aschaffenburg.

Im letzten, entscheidenden Viertel, zeigten sich sowohl Unsicherheit als auch Leichtsinnsfehler, da die Drachen nervöser wurden und Angst um den vermeintlich ersten Sieg der Saison hatten. Dies resultierte in hektischen Fehlpässen, welche zu Fastbreaks der Gegner sorgten. Leider konnte sich Seligenstadt nicht mehr konzentrieren, sodass Aschaffenburg Punkt für Punkt aufholen konnte. In der 37. Minute stand es dann Gleichstand -34:34. Von da an waren die Drachen zu nervös, um ihr anfangs so souveränes Spiel fortzusetzen. Die Gegner nutzen dies gekonnt aus und setzten sich zum Schluss mit 36:46 ab.

Fazit:

Auch wenn das Spiel verloren ist, war es bis zum dritten Viertel mit Abstand das beste der bisherigen Saison. An jedem einzelnen Spieler sind die Verbesserungen deutlich zu erkennen. In diesem Spiel waren die Seligenstädter nur eine handbreit vom Sieg entfernt, was positiv auf die kommenden Spiele blicken lässt. Es fehlt noch an Erfahrung und Konzentration, aber Kampfgeist und Leidenschaft ist bei den Spielern dabei, sodass es nur eine Frage der Zeit ist, bis die Drachen (endlich) aufblühen.

Punkte: Mirja Massoth 23, Adrian Puljek 5, Mert Kiybik 6, Noa Prnjat 2, Kermi Kiybik, Julien Canaday, Sarah Frodien, Alp Ay, Valentino Morgenstern, Niklas Wilz, Björn Peters.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert