Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

MU16: DRAGONS Seligenstadt: Der nächste bitte

Teutonia Hausen – Seligenstadt DRAGONS      47-124

Das nächste Opfer der Seligenstädter Walze war die Mannschaft aus Hausen. Die sonst mit 6 Spielern antretenden Hausener schienen für sich das Geheimnis des Klonens gefunden zu haben und stellten zum Spiel plötzlich 10 Spieler, vermutlich in der Hoffnung das unausweichliche abwenden zu können.

Die ersten 90 Sekunden gestalteten sich dann auch sehr ausgeglichen. Bei dem Stand von 4-0 gelang Hausen ein dreier und sie waren auf einen Punkt dran … so eng waren sie zu keinem Zeitpunkt mehr dran. Wie ein Güterzug pflügte die MU16 der DRAGONS durch die Halle und ließ nach dem ersten Viertel und einer 27-3 Führung keinen Zweifel an dem unausweichlichen Ausgang des Spiels.

Leider befiel die DRAGONS am Anfang des zweiten Viertels ein Anflug von Arroganz und es gelang Hausen sich Punkt für Punkt nah vorne zu arbeiten. Nach einer Auszeit und Standpauke vom Coach schalteten die Drachen mehrere Gänge hoch und setzten sich innerhalb von 3 Minuten unaufholbar ab. Mit 60-21 ging es in die Pause.

Offensiv ging es für die Hausener im dritten Viertel weiter viel zu schnell. Chancenlos mussten sie mit ansehen, wie die DRAGONS sie zum Teil demütigten und sich ohne Anstrengung weiter absetzten. Lediglich der Aufbauspieler der Hausener konnte mit sehenswerten 3ern das Spiel nicht zum vollkommenen Desaster werden lassen. Es änderte nichts daran, dass Seligenstadt vor dem letzten Spielabschnitt mit 92-32 führte.

Im letzten Viertel rollte der Zug weiter über die hilflosen Gegner hinweg. Die DRAGONS schalteten wieder 3 Gänge runter ohne dabei Ihre Treffsicherheit zu verlieren.

Am Ende stand ein auch in der Höhe mehr als verdienter 124-47 Sieg.

Fazit: Das einzige was diese Truppe in der Klasse aufhalten kann ist die eigene Arroganz. Der Fokus nach dem Spiel wurde vom Coach auf die nächste Aufgabe gegen Altenstadt gelenkt … Kein gutes Zeichen für Altenstadt.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert