Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

MU16 Dragons zeigen Kampfgeist

Spiel 3:

Am Samstag, den 24.02.18, traten die Seligenstädter gegen die Eintracht 3 an. Die Dragons kamen schleppend ins Spiel und wurden von den sehr aggressiv verteidigenden Frankfurtern zu übereilten Aktionen gedrängt. In der Defense wurde zu inkonsequent verteidigt, sodass das erste Viertel mit 16:10 an die Frankfurter ging. Dass das Spiel noch zu kippen war, zeigten die Dragons im zweiten Viertel durch sehr starke Verteidigung und effektive Punkteverwertung. Dieses Viertel ging verdient mit 12-15 an die Seligenstädter (Halbzeit 28-25).

Die Einhardstädter haben ihren Kampfgeist wiedergefunden und wollten aus diesem Spiel als Sieger herausgehen. Besonders der Centerspieler Ramon Diaz trug zu dem deutlichen drittten Viertelergebnis von 8-18 bei, indem er sich im Low Post sehr gefährlich machte und so meist zwei Gegenspieler beschäftigte, wodurch das Anspiel an den freien Mitspieler ermöglicht wurde und einfache Punkte erzielt werden konnten. In der Verteidigung glänzte er durch konzentrierte Defensearbeit und ließ keine einfachen Punkte unter dem Korb zu. So stand es zum Ende des dritten Viertels 36-43 für die Dragons.

Auf dieser erstmaligen Führung ruhten sie sich nicht aus, sondern legten nochmal einen Gang zu. Highlight des letzten Viertels war der dritte Dreier von Max Huber, der mit seinen 24 erzieten Punkten maßgeblich zum Sieg beitrug. Das letzte Viertel endetet mit 10-18 für Seligenstadt, sodass das Spiel mit 46-61 gewonnen wurde.

 

Name Punkte Davon 3er
Jonas Stenger 17 0
Sebastian Hauck 2 0
Mounaim Kinana 2 0
Ramon Diaz 8 0
Linus Rastic 0 0
Elias Begerok 0 0
Max Huber 24 3
Connor Bach-Wall 8 0

 

Spiel 4:

Am letzten Heimspielwochenende traten die Dragons gegen Eintracht 2 an. Das Spiel begann wie das gegen Eintracht 3, die Seligenstädter wurden von der aggressiven Defense überrascht und verloren oft durch gut gespielte Press-Verteidigung den Ball. Das erste Viertel wurde mit 7-26 verloren. Im zweiten Viertel waren die Seligenstädter die harte Defense der Gegner gewohnt und konnten durch konzentriertes Zusammenspiel in ihre alte Form zurückfinden. Das Viertel endetet ausgeglichen mit 14-14 (HZ: 21-40).

Nach der Halbzeit starteten die Seligenstädter wieder unkonzentriert und konnten die Chancen nicht verwerten, sodass es zur 27. Minute 23-62 für die Gäste stand. Ab der 27. Minute aber dominierten klar die Seligenstädter, die die Aufholjagd begannen. Durch effektive Defense und den hieraus resultierenden Fastbreaks, holten sie Punkt um Punkt auf und ließen fast keine Gegentreffer zu. Von der 27. bis zur letzten Spielminute machten sie insgesamt 34 Punkte während die Gegner nur 8 Punkte in der gleichen Zeit erzielen konnten. Leider konnte der große Rückstand nicht mehr aufgeholt werden, sodass das Spiel trotzdem mit 57-70 an die Gegner aus Frankfurt ging. Hätte es ein weiteres Viertel gegeben, hätten die Dragons wahrscheinlich gewonnen, aber das gibt es im Basketball nicht. Nun gilt es, aus diesem Spiel zu lernen und nach vorne zu blicken.
 

Name Punkte Davon 3er
Jonas Stenger 14 0
Sebastian Hauck 2 0
Mounaim Kinana 1 0
Ramon Diaz 11 0
Jannis Nutt 0 0
Elias Begerok 2 0
Max Huber 6 0
Connor Bach-Wall 10 0
Athanasios Koulakiotis 11 0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert