Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

MU14 Dragons gegen Tabellenführer

Ein Achtungserfolg gegen den souveränen Tabellenführer

Nach dem überragenden Spiel gegen Hanau 4 und dem 86 Punkte Sieg mussten sich die DRAGONS dieses Wochenende einem ganz anderen Kaliber stellen.

Mit der ersten Mannschaft der U14 aus Neu-Isenburg, stand den Drachen die mit Abstand beste Mannschaft der Liga gegenüber. Die Isenburger erzielten immerhin im Schnitt 95 Punkte.

Im ersten Viertel schien sich kurzfristig eine kleine Sensation abzuzeichnen. Seligenstadt spielte beherzt und klug und schaffte das, was bis hierhin keinem Team gelungen war, Isenburg ein Viertel abzuringen. 12-9 stand es sensationell nach 10 Minuten.

Leider konnten die DRAGONS die hohe Qualität des ersten Viertels nicht halten und brachen im zweiten Viertel an beiden Seiten des Spiels ein. Isenburg dagegen konnte nach Belieben schalten und walten und ihre Qualität ausspielen. Zur Halbzeit stand es leider dann doch deutlich 12-29

Das dritte Viertel begann so wie das erste geendet hatte. Die DRAGONS schafften dem BCI ihr Spiel aufzudrücken und hielten die Isenburger auf ganzen 7 Punkten während man selbst 12 erzielte. Die begeisterten Zuschauer witterten ein Comeback.

Der zarten Hoffnung bereiteten die abgezockten Isenburger ein jähes Ende und spielten gegen nun müde Drachen vor allem über Fast Breaks das Endergebnis von 56-26 aus.

Fazit:

Das Ergebnis spiegelt die Ebenbürtigkeit des Duells nicht wieder. Die eklatante Schwäche im Abschluss war der wesentliche Faktor, der ein engeres Resultat verhinderte. Defensiv schafften die Drachen was noch keiner Mannschaft gelungen war, die Isenburger unter 60 Punkten zu halten.

Man ist am Anfang eines langen Weges aber die Ergebnisse der Etappenziele geben viel Anlass zur Hoffung.

 

MU14 25.11.2017 2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert