Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

MU12 Eine schwere Geburt – Drachen schlagen Adler

Eine schwere Geburt – Drachen schlagen Adler EFFM-SELI 30:47 (18:20)

Aus Erfahrungen der vergangenen Jahre wussten die Coaches der DRAGONS, dass es eine schwere Aufgabe werden würde, die Spieler nach einer starken und für den Gegner desaströsen Niederlage (109 Punkte Unterschied) zu erden. Sie sollten mit Ihren Befürchtungen Recht behalten.

Es ging an diesem Wochenende gegen die Mannschaft der Frankfurter Eintracht, die vor dem Spiel gleichauf mit Seligenstadt auf Platz 2 lag (beide 2 Siege und eine Niederlage).

Als das Spiel anfing, konnten die Coaches der Drachen Ihren Auge nicht trauen. Die DRAGONS ließen wirklich absolut alles vermissen, was sie ausmacht. Keine Intensität und Disziplin in der Abwehr, hektischer Ballvortrag, schlechte Pässe und die altbekannte Abschlussschwäche führten zu einem überraschenden 6-8 aus Sicht der Seligenstädter zur Viertelpause. Dieses Resultat war weniger auf die Stärke des Gegners sondern eher auf das zum Teil überhebliche Auftreten der DRAGONS zurückzuführen.

Nach einer deutlichen Ansprache der Coaches verlief das zweite Viertel eher nach dem Geschmack der Drachen. 14-10 konnten DRAGONS dieses Viertel für sich entscheiden. Dennoch wurden zu viele leichte Abschlüsse der Adlerträger zugelassen und die eigenen Fehlwürfe taten ihr Übriges. Man ging mit einer 20-18 Führung und einem flauen Gefühl im Magen in die Pause.

Der Wurm blieb leider weiter im Offensivspiel der DRAGONS, man konnte sich aber auf Grund der deutlich stärkeren Abwehrleistung auf 30-22 absetzen ohne zu irgendeinem Zeitpunkt zu glänzen.

Im letzten Viertel fanden die Drachen dann endlich halbwegs zu ihrer Form und mit Hilfe einer starken Pressdeckung konnte man sich endgültig vom Gegner absetzen. Das letzte Viertel wurde standesgemäß mit 17-6 gewonnen, was zum Endstand von 47-30 führte. Somit sind die Seligenstädter nun punktgleich mit der Mannschaft aus Gelnhausen Tabellenführer.

Fazit: Arroganz wird immer bestraft … Aber auch solch bescheiden verlaufende Spiele müssen gewonnen werden. Nach einer über weite Strecken blutleeren Vorstellung in den ersten 20 Minuten setzt sich die wesentlich höhere individuelle Qualität der Seligenstädter, nach einer deutlichen Leistungssteigerung in Halbzeit zwei, durch. Am 02.12.2018 geht es im abschließenden Hinrundenspiel gegen die Mannschaft aus Krotzenburg und um den zweiten Platz in der Liga. Man kann aber jetzt schon von einer sehr gelungenen Hinrunde der MU12 -DRAGONS sprechen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert