Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Damen TGS Sparks- TSG Usingen vom 01.10.2017

Sparks trotz Unterbesetzung mit beeindruckender Vorstellung

Es dauerte zu Beginn einige Zeit bis sich Seligenstadt auf den Gegner eingestimmt hatte, danach lief der Ball ziemlich gut, jedoch wurden oftmals – z. T. auch eher einfache – Punkte liegengelassen. Viertelergebnis: 14:6.

Das zweite Viertel war sehr ausgeglichen und die TGS Basketballerinnen schafften es mit nur sechs Spielerinnen mitzuhalten – vor allem konditionell.

Halbzeitergebnis: 27:19. In der Halbzeitpause galt es wieder Kraft zu sammeln um weiterhin mitzuhalten und durch systematischem Spiel die Oberhand zu gewinnen. Jedoch war es da schon klar, dass es wohl am Ende knapp werden würde. Die Sparks wurden immer besser und kämpferischer. Sie schafften es ohne Fast-Breaks den Gegner in der Offensive zu knacken. Die Defensive war zudem sehr solide – hier ist die junge Spielerin Maxine Sokolowski zu erwähnen, da sie gegen eine deutlich größere Centerspielerin einen sehr guten Job gemacht hat. Viertelergebnis: 10:11.

Die Gesichter der Seligenstädter(innen) waren zu Beginn des letzten Viertels gezeichnet von Erschöpfung, aber auch noch von Kampfgeist. Und so starteten sie stark in den letzten Durchgang und zwangen den gegnerischen Spielerinnen ihr Spiel auf. Angeführt von einer bärenstarken Natalie Lutz wurde es dann – wie bereits vermutet – ziemlich knapp in der letzten Minute (45:40). Den ersten gegnerischen Angriff konnte man erfolgreich abwehren und im Gegenzug durch zwei Punkte von Katharina Schuster den Abstand verkürzen. Den zweiten gegnerischen Angriff konnte man – bei nur noch ca. 10 Sek. – ebenfalls erfolgreich abwehren. Danach dribbelte Nati Lutz schnell nach vorne für den potenziellen „Buzzer Beater“ und wurde beim Dreierversuch noch einmal gefoult – fast so wie die Woche zuvor bei den Herren I. Aufgrund taktischer Maßnahmen zur Regeneration konnte Trainer Steffen Burkard keine Auszeit mehr nehmen um seiner Spielerin nochmal ein wenig Ruhe zu gönnen. Drei Freiwürfe für die Verlängerung: Erster drin, zweiter draußen, dritter drin – sehr schade. Endstand: 45:44 – ganz „knappe Kiste“.

Das erste Viertel war am Ende der Hauptgrund dafür, dass man sich nicht mit einem erneuten Sieg belohnen konnte – zumal die Anreise so eine „Gurkerei“ war. Dennoch zeigten die Sparks – nur zu sechst – ein klasse Spiel, und vor allem eine tolle Moral gegen einen Gegner in Vollbesetzung.

Spielerin/Punkte: N. Lutz 22, Schuster 7, Müller 6, Weigl 4, Pappert 3, Sokolowski 2;

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert