Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Mu16 siegt zum Saisonauftakt (76:42/37:18)

Die Mu16 der „Dragons“ hat zum Auftakt der Saison einen Sieg gegen die Mannschaft aus Aschaffenburg eingefahren. In eigener Halle erzielten die Seligenstädter einen klaren Sieg.

1 Viertel (21:11)

Gleich zu Beginn des Spiels konnte sich die Mu16 mit einem 11:2 Lauf davonziehen. Die Starting Five mit Captain Jonas Stenger, Sebastian Hauck, Conor Bach-Wall, Max Huber und Ramon Diaz spielte ihre Erfahrung aus der letztjährigen U18-Saison voll aus. Mit guter Mann-Verteidigung konnte einige Ballgewinne erzwungen werden und die daraus entstandenen Fastbreaks wurden gekonnt umgesetzt. Mit den ersten Wechseln auf Seligenstädter Seite, kam Aschaffenburg besser ins Spiel.

2 Viertel (16:7)

Im zweiten Spielabschnitt ließen die „Dragons“ Offensiv nach, allerdings in der Defensive wenig zu. Die Gäste wurden unter 10 Punkten gehalten und somit wuchs der Vorsprung.

3 Viertel (22:13)

Im dritten Viertel konnte Seligenstadt zwar wieder mehr Punkte erzielen, allerdings unterliefen der Mannschaft immer mehr unnötige Ballverluste. Aschaffenburg kam dadurch zu einfachen Punkten und blieb in Schlagdistanz, um im letzten Viertel das Spiel zu drehen.

4 Viertel (17:11)

Doch dazu kam es nicht mehr. Die Unzulänglichkeiten auf Seiten der Dragons blieben, aber der Gast konnte daraus kein Kapital mehr schlagen. Max Huber machte in der Offense den Unterschied und erzielte im letzten Viertel 9 seiner insgesamt 24 Punkte.

Abschließend kann man sagen, dass die „Dragons“ noch viel Luft nach oben haben und dieses Potential sollten die Jungs sobald wie möglich abrufen. Ziel ist es schließlich in der Rückrunde in der Bezirksliga an den Start zu gehen und dafür ist eine Topplatzierung in der Hinrunde zwingend nötig.

Es spielten:

Sebastian Hauck (6 Punkte), Jonas Stenger (16), Mounaim Kinana (2), Julian Schmidt (4), Conor Bach-Wall, Max Huber (24), Athanasios Koulakiotis (6), Ramon „Hermann“ Diaz Arriola (18) und Jannis Nutt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert