Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

MU12 Dragons Spiel 1 und 2 der Saison 2017/18

Spiel 1: TG Hanau 3 – Seligenstadt DRAGONS

Nach sehr ansprechenden Leistungen der DRAGONS in der Vorbereitung und in den Turnieren war man sich im Trainerteam nicht sicher, wie man die Saison als „junge“ MU12 absolvieren würde, da der überwiegende Teil der Mannschaft sich aus Spielern der letztjährigen MU10 besteht.

Umso erfreulicher war es zu sehen, dass die auf den ersten Blick jüngere Truppe sehr schnell die Kontrolle des Spieles übernahm. Das erste Viertel war von sehr viel Hektik im Abschluss geprägt und die DRAGONS konnten sich trotz sehr starker Defense nicht entscheidend absetzen. Es stand am Ende der ersten 10 Minuten 7-6 zu Gunsten der Seligenstädter. Die Drachen blieben aber weiter geduldig und langsam aber sicher zahlte sich das weiterhin hohe Tempo in der Verteidigung und der Druck auf die Mannschaft von Hanau aus. Zur Halbzeit hatten sich die DRAGONS auf 11 Punkte abgesetzt.

Im dritten Viertel gelang es den Drachen schließlich den Deckel auf das Spiel zu setzen. Das starke, hohe Verteidigen im Zusammenhang mit den Fastbreaks ließen den Abstand auf zwischenzeitliche 35 Punkte anschwellen.

Im letzten Viertel nahm Seligenstadt den Fuß vom Gaspedal und wirkte nicht mehr so fokussiert wie in den Vierteln davor. Dies und ein wenig Glück auf der Seite der Hanauer erlaubte eine gehörige Ergebniskosmetik die zum Endstand von 62-42 zu Gunsten der DRAGONS führte. Alles in Allem ein seht souveräner Sieg.

Spiel 2: Seligenstadt DRAGONS – BC Gelnhausen

Unter dem Eindruck der exzellenten Leistung aus dem ersten Spiel gingen die DRAGONS auch in die Partie gegen Gelnhausen. Als das Spiel in den ersten 5 Minuten einen ähnlichen Verlauf nahm wie gegen Hanau, schienen sich die Drachen in Sicherheit zu wiegen und schalteten ihr Verteidigung und Ihr Reboundspiel auf absolute Sparflamme. Dazu kam noch die altbekannte aber in diesem Spiel extreme präsente Abschlussschwäche. Gelnhausen wusste diese Situation sehr gut auszunutzen und verwandelte einen 5 Punkte Rückstand in eine 5 Punkte Führung zum ersten Viertel.

Im zweiten Viertel ging es leider so weiter wie es im ersten Viertel geendet hatte. Besonders von der sonst so starken Bank der DRAGONS kam in diesem Spiel seht wenig und dass vor allem in der Defense, was Gelnhausen beim Ausbauen der Führung auf 9 Punkte half.

Leider ging erst am Ende des dritten Viertels ein Ruck durch die Mannschaft und es gelang den DRAGONS sich nach 14 Punkten Rückstand sich zwischenzeitlich wieder auf 5 heranzukämpfen.

Leider stand am Ende den Seligenstädtern wieder Ihre Abschlußschwäche und dem Gegner am Ende auch das nötige Quäntchen Glück zur Seite und das Spiel endete in einer verdienten 37-48 Niederlage.

Fazit:

In der MU12 steckt zwar sehr viel Talent, aber zum Teil ist sie auch eine Wundertüte, bei der man oft nicht weiß, was man erwarten kann. Manchmal gibt es einfach Spiele, die schlecht laufen und das muss man akzeptieren. Spielt das Team wie in Spiel 1, so zählt es zu den Favoriten in dieser Gruppe und kann sich vorne platzieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert