Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Team „Dynamite“ trotz stärkster Saisonleistung unterlegen!

TGS Seligenstadt – EOSC Offenbach 59 – 66 | (27 – 32)

„Ein Verlauf mit mehr Tiefen als Höhen hat uns diese Saison geprägt. Dieses Spiel aber zeigte uns, zu was wir in der Lage sind und wie weit wir uns entwickelt haben!“, so Trainer Tony Haas.
„Wir haben die Stabilität als Team endlich geschafft. Und es steckt noch mehr drin!“, so der zufriedene Trainer.

Wer das Spiel mitverfolgte, konnte dem Trainer Recht geben. Der Tabellen Erste, der EOSC Offenbach, musste ihre beste Saisonleistung erbringen um „Team-Dynamite“ zu besiegen. Leider war es dann doch die vermeidbare Schwäche des Heimteams, die es das dem EOSC letztendlich ermöglichte. Die TGS hat in dem Spiel gerade sieben Freiwürfe zugesprochen bekommen, da sie den Drang zum Korb zu wenig suchten. Der EOSC dagegen neunundzwanzig Freiwürfe! Hinzu kam, dass seitens der TGS viel zu viel gepasst wurde und immer wieder auf den freien Schuss verzichtet wurde. Gerade drei Dreier von gefühlten zehn Versuchen wurden getroffen. EOSC traf fünf dreier von 10, kam aber nicht so oft zum freien Wurf wie die TGS.

„Gerade in dem letzten Viertel war wesentlich mehr möglich, aber es herrschte nicht genügend Willen zum Werfen. Dass müssen wir beim nächsten Spiel besser hinbekommen, wenn wir in Gelnhausen einen Sieg einfahren möchten“, so Trainer Tony Haas.

Ergebnis:

1. Viertel 2. Viertel 3. Viertel 4. Viertel Ergebnis
TGS Herren 1  59
EOSC Offenbach  66

Scoreboard:

Spieler Punkte Dreier
Raupach  11
Djoukam  4
Brettinger
Carla  8
Majcen  8
Clarke
Stöhr  2
Krolo  11
Bergmann  11
Kostic

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert