Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

TGS WU17 schlägt ISF Sindlingen

ISF Sindlingen 29 : 56 TGS Seligenstadt

Das erste Spiel der Rückrunde stand für die Mädels der TGS, ganz unter dem Zeichen des Schiedsrichters. Schon vor dem Spiel, zeichnete sich dieser mit Kuriositäten, wie dem Verbot einer zu starken Ganzfeld Verteidigung oder dem Start auf den jeweils
anderen Korb, aus.

Trotz dieser mentalen Herausforderung zeigten sich die Mädels diszipliniert und setzten sich dadurch zur Halbzeit mit 15 zu 27 Punkten von den Gastgebern ab. „Sie kamen zu sechst, doch spielten wie zu zwölft“ so das Trainergespann Raupach, Majcen zu der ausdauernden Leistung ihrer Schützlinge, die sich erstmals in der Saison kaum vom Platz nehmen lassen wollten.

Besonders hervorzuheben, das Defensiv Gespann Dana Pfannenschmidt und Amelie Valentin, die die Gegner von Anfang an unter Druck setzten. Auch die mit perfekten sechs von sechs Würfen aus dem Feld spielende Maxine Sokolowski, überraschte unter anderem auch mit ihren beiden erfolgreichen Drei Punkte Würfen nicht nur Ihre Fans, sondern auch sich selbst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert