Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herren 1 verlieren verdient gegen erfahrenere GSUF

Manchmal ist es so, dass eine niedrige Punktzahl nicht bedeutet, dass das Team eine niedrigere Qualität besitzt, sondern der Gegner mehr Erfahrung und Geschicklichkeit mitbringt.

Auch wenn TGS Seligenstadt-1 eine höhere Spielklasse anstrebt, ist es deutlich erkennbar, dass sich viele Spieler mehr Spielerfahrung und Geschicklichkeit aneignen müssen. „Unserem Team fehlt nur eins: Man darf nicht 100% anpeilen und dann nur halbherzig zur Sache gehen…50% Verteidigung…50% Rebounding… Laufwege nicht einhalten, keine aggressive Offense und halbherziges Coaching.

Dieses Spiel wurde wegen genau dieser „50%-Einstellung“ verloren!“ Der Coach weiter: „Unsere Centers müssen ihre wahre Größe und Rollen erkennen und unter dem Korb nutzen. Die Guards haben die Centers zu wenig ins Spiel mit eingebunden.“

Auf jeden Fall sollte sich die Herren-1 die Erfahrungen und die erkennbaren Defizite dieses Spiels zu Herzen nehmen und beim nächsten Spiel in positive Energie umsetzen. Vor allem was die Offense angeht, da 40 Punkte viel zu wenig sind für einen Team mit Aufstiegsambitionen!

Ergebnis:

1. Viertel 2. Viertel 3. Viertel 4. Viertel Ergebnis
TGS Herren 1  40
GSU Frankfurt 3  56

Scoreboard:

Spieler Punkte Dreier
Raupach  11
Ulmer  11
Brettinger  3
Carla  3
Krolo  3
Cerwick  2
Djoukam  2
Stöhr  2
Erbes  1
Clarke
Kimmel
Bergmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert